„Ich möchte den Menschen Flügel verleihen“, sagte er, schon ganz im Red-Bull-Sprech. Sein neuer Arbeitgeber hätte sich keine bessere Zusammenfassung von Klopps Zielen wünschen können.
Oder: So bleiben darf. Möge der Werbeslogan seines neuen Arbeitgebers nicht wahr werden und Red Bull ihm keine Flügel verleihen. Denn, wenn Klopp am Boden bleibt, dann profitieren alle davon.
"Ich will meine Erfahrungen teilen, und Leuten gerne Flügel verleihen", sagte der Deutsche, der keinem Trainer des Red-Bull-Kosmos vorschreiben wird, wie er zu spielen hat. "Ich bin nicht der Typ ...
Luka Reischl wechselt vom FC Red Bull Salzburg in die zweite niederländische Liga, wo er bei ADO Den Haag einen Leihvertrag bis zum Saisonende 2025 unterschreibt. Der österreichische U21-Teamkicker ...
Seit 1. Jänner ist Trainer-Legende Jürgen Klopp als Head of Global Soccer für Red Bull tätig. Am Dienstag wurde der 57-Jährige offiziell im Rahmen einer Pressekonferenz in Salzburg vorgestellt.