Der Westschweizer Konsumentenschutz FRC klagt gegen den Sportschuhhersteller On, da dieser angeblich gegen das Gesetz gegen ...
Methylenblau, ursprünglich ein Färbemittel, wird von Biohackern als Nahrungsergänzungsmittel angepriesen. Experten warnen ...
In der Schweiz sind ältere Menschen oft Opfer finanzieller Ausbeutung. Ralf Brand verlor 360’000 Franken an seine Pflegerin.
Versicherungen in der Schweiz drängen kranke Angestellte zu Medikamenteneinnahmen, oft gegen ärztlichen Rat. Ein Fall aus Genf zeigt die Problematik, während ein offener Brief an Bundesrätin Baume-Sch ...
Eine Haushälterin im Auftrag der Spitex erhält Zugang zum Konto eines Klienten. Und bedient sich mutmasslich mit insgesamt 360’000 Franken. Kein Einzelfall, wie die Beobachter-Recherche zeigt.
Manchmal stehen wir unserem eigenen Glück im Weg – oft unbewusst. Dies hat viel mit Selbstliebe und der eigenen Bereitschaft ...
Der Schulleitungsmonitor der FHNW untersucht seit 2021 die Arbeit von über 2000 Schulleitungen in der Schweiz. Die Umfrage ...
Das Bezirksgericht Muri AG urteilt zugunsten eines entlassenen Rohstoffeinkäufers, der kurz vor der Pensionierung stand.
Die Schweiz hat im Rahmen des Pariser Klimaabkommens neue Klimaziele bis 2035 festgelegt, die eine Reduktion der ...
Braucht jedes Haus einen Schutzraum? Darf der Bunker auch als Gästezimmer, Fitnessraum oder Warenlager genutzt werden? Alles ...
In Zürich-Witikon warten Bewohner seit 7 Monaten auf neue Fenster. Trotz monatelanger Bauarbeiten und mehrfacher Fehler sind ...
Ein Gericht bremst den Solarexpress aus, Politik stoppt Entwicklungshilfe für Eritrea, Männer überleben einen Herzstillstand ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results