News
Anlässlich der Veröffentlichung des Omnibus-Gesetzes für Chemikalien durch die EU-Kommission kommentiert Manuel Fernández, ...
Anlässlich der Verbändeanhörung zum vorliegenden Referentenentwurf für die Novelle des Kohlendioxid-Speichergesetzes (KSpG) ...
Anlässlich der heutigen Beratung des Bundeshaushalts 2025 im Bundestag appelliert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis an die Verantwortung von Bundestag und Bundesrat, sozial-ökologische Versä ...
Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Mineralstoff- und Vitamin-Lieferant für uns ...
Nach heutigem Stand wird es wohl keine Mehrheit im EU-Parlament und Ministerrat für die „Green Claims Directive" (GCD) geben.
Unsere Pflanzen brauchen Wasser, um zu überleben. Wir erklären, wie Sie in heißen und trockenen Sommern im Garten richtig ...
Sinkende Pegel, Waldbrände und vertrocknete Felder. Schnell zeigen sich Auswirkungen einer Hitzewelle. Doch was bringen ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Gartenschläfer durch Lebensraumverlust stark gefährdet BUND und Projektpartner*innen stellen sieben Schutzmaßnahmen vor ...
Inhalt Die Biotech-Industrie sieht neue Gentechnikverfahren als zukunftsweisend für die Landwirtschaft und unsere künftige Ernährung. Doch neue Gentechnik birgt auch erhebliche Gefahren für Ökosysteme ...
Mit 25 Euro helfen Sie, politisch Druck zu machen, damit Deutschland endlich die bestehenden EU-Regeln für den Schutz des Wassers einhält. Mit 50 Euro ermöglichen Sie, Feuchtgebiete wie Auen und ...
Startseite Natur & Landwirtschaft Lebensräume Naturschutzklage Naturschutzklage: BUND reicht Verfassungsbeschwerde ein Der BUND klagt vor dem Bundesverfassungsgericht für eine wirksame ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results