Wie viel vom Milchpreis kommt auf den Höfen an? Was beeinflusst Preisschwankungen? Ein Blick auf die Entwicklung der ...
Die Augen der Kuh liegen tief in der Augenhöhle – ein Alarmsignal für jeden Milcherzeuger. Welcher Zusammenhang besteht ...
Wie kann man das Management der weiblichen Nachzucht verbessern? Welche Daten und Fakten möchten Sie dafür nutzen? Jetzt an ...
Separierte Färsengruppen bis zur zweiten Laktation senken Stress und verbessern Gesundheit sowie Milchleistung. Ab welcher ...
Familie Maier aus dem Allgäu zieht ihre Kälber an ­Ammenkühen auf und hat neue Mastplätze geschaffen, um kein Kalb mehr ...
Gruppenwechsel sind für Färsen und Kühe mit Stress verbunden. Drei Milchkuh­haltende berichten über ihre möglichst ...
Unabhängig von der Rasse steigt die Zahl der Zwillingsträchtigkeiten. Kann man überhaupt gegensteuern?
Die Rabobank prognostiziert für 2025 ein starkes Milchjahr mit höheren Gewinnmargen. Doch wie sieht es für Deutschland aus?
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Stabile Milchpreise durch gute Käsenachfrage ++ Nachfrage aus China wächst wieder ++ Milchmenge weiter unter Durchschnitt ++ leichter Druck auf Butterpreise ++ kein Mengendruck zu erwarten ++ Mehr für ...
Mit einem leisen Surren öffnen sich die Tore des Melkroboters. Die helle Holstein-Kuh tritt langsam hinaus, hält einen Moment inne, dann setzt sie eine Klaue nach der anderen ins Klauenbad – ohne zu ...