News

Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt. Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, ...
LHStv Philip Wohlgemuth machte sich heute, Mittwoch, bei seinem Besuch der Einrichtungen des Diakonie Flüchtlingsdienstes in Innsbruck ein Bild von deren wertvoller Arbeit. Stationen seines Rundgangs ...
In der Gemeinde Gschnitz sind die Aufräumarbeiten und Lenkmaßnahmen für den Gschnitzbach im Gange. Eine Trinkwasserquelle wurde zerstört und kann aktuell nicht mehr für die Trinkwasserversorgung ...
E-Government - die elektronische Verwaltung - beinhaltet die Bereitstellung vielfältiger Informationen im Internet bis hin ...
Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen ...
Mit rund 4.500 Bediensteten ist die Landesverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Tirol. Hier finden Sie ...
Mit 1. Jänner 2014 wird für jedes Land ein Verwaltungsgericht erster Instanz eingeführt. Das Land Tirol bietet einen News-Letter-Service zu verschiedenen Themen wie Europa, Landesentwicklung, ...
Zuständig für Finanzen, Gemeinden, Personal, Kunst und Kultur, Europa- und Außenbeziehungen sowie Ehrenamt ...
Anforderungen Gebäudealter: unabhängig vom Gebäudealter Produktzertifizierung lt. Wohnhaussanierungsrichtlinie Kollektor-Aperturfläche pro Wohnung: für Gebäude ≤ 300 m² Wohnnutzfläche mindestens 4 m² ...
Um unter anderem die Luft- und Bodenqualität nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant zusätzlich zu analysieren, trafen gestern, Sonntag, ExpertInnen aus Deutschland und Südtirol in Osttirol ein: Die ...
„Als Jugendlandesrätin von Tirol gratuliere ich herzlich unseren Tiroler Bundessiegerinnen sowie allen Tiroler Redetalenten, die mit vollem Einsatz am Bundesfinale teilgenommen haben. Es erfüllt mich ...
Durch die mit 01.09.2023 in Kraft getretene Novelle LGBl. Nr. 64/2023 wurden die Bestimmungen über die Bauvollendung in § 44 Tiroler Bauordnung 2022 (TBO 2022) um einen Absatz 8 ergänzt, welcher wie ...