Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die ...
In einer Kirche im italienischen Ferrara hat eine Historikerin ein einzigartiges Fresko aus dem 13. Jahrhundert entdeckt. Das ...
Tätigkeiten in der Pflege von einem Roboter erledigen zu lassen, klingt zunächst befremdlich. Denn gerade der Umgang mit ...
Die Z-Maschine ist eine der leistungsstärksten Röntgenquellen der Welt. Dabei spielen winzige Wolframdrähte und ultrakurze Strompulse eine wichtige Rolle ...
Das nomadische Steppenvolk der Jamnaja gilt als ein Vorfahre der heutigen Europäer und Begründer aller indogermanischen ...
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei ...
In Sachsen-Anhalt haben Archäologen zehn Gräber aus der Zeit der Glockenbecherkultur entdeckt und drei von ihnen freigelegt.
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil ...
Das Recycling und die Wiederverwendung von Elektroschrott ist aufwändig und kostenintensiv – auch, weil die ausgedienten ...
Leidenschaft für Forschung, für innovative Multimedia-Formate und für Kommunikation – bei Fast Forward Science dreht sich ...
Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Nüssen gelten als gesund, weil sie unsere Blutfettwerte regulieren und zahlreichen ...
Der menschengemachte Klimawandel ist eine Herausforderung für unzählige Lebewesen. Das gilt auch für Haie und Rochen. Sie ...