News

Das zehnteilige Mittelalterepos feiert heute seine Deutschlandpremiere im Stream und ist für Fans von Serien wie Vikings absolut sehenswert. Intrigen und Krieg im 15.
Der Tod von König Albrecht von Habsburg hinterlässt Ungarn ohne einen legitimen Herrscher. Um sicherzustellen, dass es keinen Zweifel am Thronanspruch ihres neugeborenen Sohnes gibt, stehlen Elisabeth ...
Als Sigismund stirbt, besteigt sein Schwiegersohn Albrecht von Habsburg den Thron. Der unentschlossene neue König, verunsichert von seinem machtgierigen Umfeld, kommt den Forderungen der Nobilität ...
Sigismunds Tochter Elisabeth soll mit Albrecht von Habsburg (Laurence Rupp) verheiratet werden. Schließlich begleitet Hunyadi den König auf der Reise Fehler im Artikel gefunden? Jetzt melden.
"So wie ich ihn angelegt habe, ist er nicht gewesen. Albrecht von Habsburg war ein unangenehmer Mensch. Er war auch an der ersten Judenverfolgung beteiligt und hat in Wien viele Menschen getötet.
Übrigens wird es auch eine begleitende Doku zur Serie geben, die geschichtliche Einordnung bieten soll. Laurence Rupp als Albrecht von Habsburg. (Bild: ORF/Beta Film/MR Film/Kristof Galoczi Nemeth) ...
Auf den sogenannten Königsfeldern nahe Windisch, dem Ort, an dem ihr Vater, der römisch-deutsche König Albrecht von Habsburg, 1308 gemeuchelt wurde, lässt sie das Kloster errichten: Ein Ort ...
Baron von Wiesner. who presided, was said to have declared: “The law passed by the former Socialist Government, banishing the Habsburgs from Austria, will be rescinded by the Cabinet within a month.
Die Geschichte rund um die Geschichte der Donaubrücke zwischen dem Kremser Stadtteil Stein, damals eine eigenständige Gemeinde, und Mautern (Bezirk Krems) beginnt 1463 mit dem sogenannten „Bruderzwist ...
In diesem Gastbeitrag legt er die historischen Hintergründe dar. Kaiser Maximilian I. von Habsburg und seine Braut Bianca Maria Sforza besuchten gemeinsam Füssen ...
Sein Sohn Herzog Albrecht I. von Habsburg (der spätere König Albrecht I.) regierte ab 1283, wurde mit den Jahren allerdings immer unbeliebter.