Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen besitzen Hunderte von Kunstwerken, die während des Nationalsozialismus geraubt wurden ...
Der SZ liegen interne Berichte vor, die nahelegen, dass sich in Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 200 NS-Raubkunstwerke ...
Eine geleakte Liste von rund 200 Kunstwerken in den Staatsgemäldesammlungen gibt Einblicke in die Restitutionspolitik des ...
Die Moderne Galerie Saarbrücken zeigt in „Radikal!“ siebzig zu Unrecht vergessene Künstlerinnen. Eine Schau über eine ...
„Im Garten der Kunst“ mit Emil Nolde, Lyonel Feininger und Paul Klee: Das Kunstmuseum Mülheim zeigt, wie das Sammler-Paar ...
Leverkusen. Der Konzern trennt sich von bedeutenden Bildern, darunter Werke von Andy Warhol und Max Beckmann. Gesamtvolumen ...
Im Winter tut man sich manchmal schwer damit, seine Freizeit außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen – ist ja auch ...
Ungeachtet der Schockwirkung vieler ihrer Bilder erzielen Shermans Fotos bei Kunstauktionen Millionenpreise. 2020 wird in Paris eine umfassende Werksretrospektive der Max-Beckmann-Preisträgerin ...
Dokumentation über die Retter der "entartete Kunst". Ohne sie gäbe es heute viele Werke von Picasso, Kirchner und Dix nicht mehr. Wer waren diese Mutigen?
Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner ... der mit einem speziellen Verfahren zerstörte Bilder wiederauferstehen lässt und sich so gegen das Vergessen stemmt. Zur Merkliste hinzugefügt Merken ...
Nolde war während der gesamten Naziperiode ein fanatisches Parteimitglied. 1933 wollte er Adolf Hitler seinen Plan zur ...