Auch am Alsergrund entstehen im Zuge dessen zwei Stationen. MeinBezirk hat sich bei den Wiener Linien nach dem aktuellen Zwischenstand des Großprojekts erkundigt. WIEN/ALSERGRUND. Aktuell ist die ...
Mehr Komfort, weniger Barrieren "Wir pimpen unseren Fuhrpark ständig auf – das bringt mehr Komfort und macht die Bahnen barrierefrei", erklärt Gudrun Senk von den Wiener Linien. Aktuell zählt ...
Bevor die Ausstellung schließt, lädt das Bezirksmuseum dazu ein, sich letztmalig die Fotos des Klubs der Wiener Linien ...
Hosted on MSN2mon
Wiener-Linien-Leitstellen koordinieren 900 FahrzeugeMehr als 900 Fahrzeuge der Wiener Linien sind in Spitzenzeiten gleichzeitig unterwegs. 400 Straßenbahnen, fast 380 Busse und 128 U-Bahn-Züge transportieren rund zwei Millionen Fahrgäste pro Tag.
Wien – Die Wiener Linien gleichen den Preis bei der Semesterkarte für Studierende an: Das Ticket kostet für das Sommersemester nun 75 Euro, egal ob man in Wien über einen Hauptwohnsitz ...
Hosted on MSN2mon
Streit um Semestertickets: Gericht gab Wiener Linien rechtIm Rechtsstreit um die einst höheren Preise der Semestertickets für Studenten ohne Hauptwohnsitz in Wien haben die Wiener Linien nach eigenen Angaben einen großen Fortschritt erzielt.
Kurz nach 6 Uhr kam es zu dem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach Angaben der Wiener Linien gegenüber der „Krone“ wollte der Fußgänger bei Rot die Raxstraße überqueren, habe dabei aufs ...
"Bei einem Akutausfall verdoppelt sich die Wartezeit leider", sagt Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl zum STANDARD. Und mit Ausfällen hat der Öffi-Betrieb momentan besonders zu ...
Laut Wiener Linien wollte der Mann gegen 6.00 Uhr bei Rot die Straße überqueren, habe dabei aufs Handy geschaut und den herannahenden Bus übersehen. Der Mann wurde durch die Berufsrettung ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results