News

Siemens hat seine Zugfabrik im Münchner Stadtteil Allach erweitert und rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen. Insgesamt investierte der Konzern seit 2023 eine Viertelmilliarde Euro in den Standort. E ...
Der Dax hat am Montag erstmals seit Ende Juni wieder die Marke von 24.000 Punkten geknackt. Er trotzte damit dem nahenden Fristende für eine Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU. Vo ...
Investitionen in Start-ups nehmen in Deutschland wieder deutlich zu.Die Investitionen in Start-ups seien das dritte Quartal in Folge gestiegen.
2.137 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland an ihrem Drogenkonsum gestorben. Nach einem Rekordwert im vergangenen Jahr sind es 90 Fälle weniger, wie der neue Bundesdrogenbeauftragte Hendrik ...
Der Autobauer Mercedes-Benz hat im abgelaufenen Quartal weiter die Schwäche auf dem wichtigen Markt China zu spüren bekommen. Insgesamt setzte der Dax -Konzern 453.700 Pkw ab und damit 9 Prozent wenig ...
Die umstrittenen Maskenkäufe zu Beginn der Corona-Krise 2020 kosten den Bund noch immer Millionen. Die Folgekosten für die Verwaltung der "Überbeschaffung" hätten sich 2024 um weitere 57 Millionen Eur ...
Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen aus der Luft überzogen. In der Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer wurde nach Angaben des Militärgouverneurs Oleh Kiper ein Mann getötet und ...
Potenzial für Konflikte gibt es im Büro zur Genüge. Oft werden Reibungen aber einfach ignoriert. Wo aber früh reagiert wird, ...
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Allianz von 419 auf 431 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Investitionen in die IT senkten nicht nur Kosten und trieben die Produktivit ...
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für RWE mit einem Kursziel von 40 Euro auf "Buy" belassen. Ahmed Farman rechnet laut seinem am Montag vorliegenden Ausblick auf den Quartalsbericht mit ein ...
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Siemens Healthineers vor Zahlen von 67 auf 62 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Falko Friedrichs rechnet in seinem am Montag vorliegende ...
Der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Marcus Optendrenk, hat sich entschieden gegen die Einführung einer neuen Digitalsteuer für Techkonzerne ausgesprochen.