Die aktuelle Ausgabe von weiter bilden betrachtet den Personalmangel in der Erwachsenenbildung und mögliche Lösungsansätze.
Ein Bericht des SCIL zeigt, dass benutzerdefinierte KI-Chatbots eigenverwantwortete Lernaktivitäten unterstützen können.
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Kursförderung finden“. Sie erhalten anschließend eine Liste mit Förderungen, die für Sie interessant sein könnten. Förderung für die eigene ...
Ein Beitrag bereitet Methoden zur digitalen Reduktion auf und erklärt, wie KI dabei unterstützen kann, komplexe Themen auf ...
Eine neue Publikation der beiden Wiener Juristen Lukas Feiler und Nikolas Forgó hilft, die Auswirkungen des europäischen ...
Gina Ebner verabschiedet sich nach 17 Jahren aus dem Amt, bleibt aber stellvertretende Generalsekretärin des Europäischen ...
Unternehmen, die Demokratiebildung für ihre Mitarbeitenden anbieten: Darum geht es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ...
Noch bis 28.02. können Interessierte den EBmooc 2023 abschließen. Ein neuer MOOC widmet sich KI-Workflows – didaktisch ...
Die Evaluation zeigt hohe Abschlussquoten, positive Bildungseffekte und einen steigenden Bedarf an Angeboten. Das ...
Kritische MedienkompetenzFake News, Hate Speech und Big Data in der Erwachsenenbilung 11.02.2025, Text: Katrin Sarembe-Dreßler, bifeb, Redaktion: Verena Springer, Bundesinstitut für Erwachsenenbildung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results