News
Die Diskussion rund um die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf entflammt erneut die Debatte um ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Historiker Andreas Rödder (CDU) warnt vor den gewal ...
Historischer Moment in Wiener Neustadt: Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg hat die Republik Tapferkeitsmedaillen ...
Kürzlich veröffentlichten die „Patrioten für Europa“ eine umfassende Datenbank: Darin enthalten sind die Verträge der Europäischen Kommission mit Nichtregierungsorganisationen. Über Jahre zahlte die E ...
Der Personalmangel bei der Polizei wächst, trotzdem spart das Innenministerium bei der Sicherheit: In vielen Bundesländern fällt jetzt die Polizei-Grundausbildung aus. Personalvertreter schlagen Alarm ...
Mitten im Ukraine-Krieg entlässt das US-Außenministerium zahlreiche Analysten, darunter Experten für Russland und Osteuropa. Die Maßnahme ist Teil einer groß angelegten Umstrukturierung – Präsident Tr ...
Der Umbau bei Volkswagen nimmt Fahrt auf: Erstmals schließt Europas größter Autobauer ein komplettes Werk in China.
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) klagt Herber Kickl (FPÖ). Die Freiheitlichen kontern scharf: Babler sei „eine Prinzessin auf der Erbse". Der Grund dafür ist Kickls Erste-Mai-Rede.
Die EU will mehr Geld – und greift dabei tief in die Taschen der Unternehmen: Mit einem Zwei-Billionen-Budget und neuen Abgaben will Brüssel den EU-Finanzrahmen aufblähen. Doch aus der deutschen Regie ...
Mit 14 radikalisiert, mit 15 vor Gericht: Ein Wiener Teenager soll einen blutigen IS-Anschlag gegen den Westbahnhof geplant haben – samt Sprengstoff, Messer und Terror-Schwur. Ziel: „Ungläubige“ und P ...
Die Turbulenzen beim Agrar- und Baustoffriesen BayWa reißen nicht ab. Seit Monaten kämpft der Münchner Mischkonzern gegen ein ...
Erst das Gerichtsurteil, dann der Rücktritt: Die ORF-Beitragsstelle steckt in der Krise. Weil sie Bescheide ohne gültige Unterschrift verschickte, erklärte ein Gericht diese für nichtig. Nun muss der ...
Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleibt der Druck auf die Menschen in Deutschland hoch. Strom, Gas und Benzin reißen tiefe Löcher ins Budget.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results