Turnschuhe sind die neuen Goldbarren. In den USA steht derzeit eine Bande vor Gericht, die in Kalifornien und Arizona Güterzüge gestoppt und ausgeraubt hatte. Beute war kein Geld oder Gold, wie es ehe ...
„Und Action!“, hallt es durch die Rhinomed Studios in Hürth bei Köln. Auf Jean Kolkmeyers Geheiß lässt seine Regieassistentin die Filmklappe zuschnappen. Der in einen Bademantel gehüllte Darsteller gi ...
Bevor Roberta Flack 1973 mit dem Hit „Killing Me Softly with His Song“ auch in Europa bekannt wurde, war sie schon ein Star in den USA. Das geschah, weil Clint Eastwood Flacks Song „The First Time I E ...
Aufrüstung muss sein? Das heißt Friedensforschung? Am Gängelband der Sachzwänge stolpert Europa nun wohl in eine schwer bewaffnete Zukunft für die es gar kein Geld hat ...
In Sachen Geld war Friedrich Merz immer glasklar: Erst müsse es einen Kassensturz geben und geschaut werden, wo Geld im Haushalt eingespart werden könne. Erst danach könne man über zusätzliche Schulde ...
Die Architekturforschenden Kataryna Malaia und Philipp Meuser würdigen mit ihrem Katalog zum Massenwohnungsbau in der Ukraine die Rolle der Städte auch im gegenwärtigen Krieg ...
Dieser Clip stammt aus einer ARD-Reportage über Schröder „Macht.Mensch.Schröder“ von 2014, geht aber aktuell auf Social Media ...
Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns ...
Sparen, sparen, sparen soll Berlin – aber ja nicht an den Law-and-Order-Herzensprojekten des Senats! Soziale Projekte kürzen CDU und SPD immerhin gerne, doch kompromisslos verteidigt werden die Gelder ...
Das inklusive Hamburger Klabauter Theater spielt Alfred Jarrys „König Ubu“ mit Inbrunst. Vorm Hintergrund des Trumpismus wirkt die absurde Farce über die Mechanismen von Macht und deren Missbrauch plö ...
Die britische Labour-Regierung erhebt seit diesem Jahr Steuern auf private Schulgebühren. Damit sollen Eliteeinrichtungen zur Finanzierung der öffentlichen Bildung beitragen. Doch das trifft auch Kind ...
Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns ...