News

Mit dem Jahresbericht legen wir Jahr für Jahr unsere Finanzen offen. Denn Transparenz ist für uns zentral. Ihre ...
„Wir haben es satt!“-Bündnis fordert bei Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuer*innen wirtschaftlich machen!
Anlässlich der Veröffentlichung des Omnibus-Gesetzes für Chemikalien durch die EU-Kommission kommentiert Manuel Fernández, ...
Der BUND hat am 16.06.2025 eine Studie zum Thema Grundwasserstress veröffentlicht, die auf großes Interesse gestoßen ist und für ein breites Medienecho gesorgt hat. Um die Berichterstattung des fachli ...
Anlässlich der heutigen Beratung des Bundeshaushalts 2025 im Bundestag appelliert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis an die Verantwortung von Bundestag und Bundesrat, sozial-ökologische Versä ...
Anlässlich der Verbändeanhörung zum vorliegenden Referentenentwurf für die Novelle des Kohlendioxid-Speichergesetzes (KSpG) ...
Nach heutigem Stand wird es wohl keine Mehrheit im EU-Parlament und Ministerrat für die „Green Claims Directive" (GCD) geben.
Sinkende Pegel, Waldbrände und vertrocknete Felder. Schnell zeigen sich Auswirkungen einer Hitzewelle. Doch was bringen ...
Unsere Pflanzen brauchen Wasser, um zu überleben. Wir erklären, wie Sie in heißen und trockenen Sommern im Garten richtig ...
Wildkräuter sind nicht nur wertvoll für die Natur, sondern auch ein toller Mineralstoff- und Vitamin-Lieferant für uns ...
In seinem „Appell für eine Herdenschutzoffensive zum Schutz der Weidetiere“ fordert der BUND deshalb: Herdenschutz mit den Tierhalter*innen: Bund und Länder sollten ihre kostenlosen ...