News

Rechtschutzversicherungen bieten bei Überbrückungshilfen oft keinen ausreichenden Schutz. Verwaltungsrechtliche Ausschlüsse ...
Das BMF hat den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung veröffentlicht. Ziel ist die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Zollverwaltung ...
Hat ein Dritter, der auf eine fremde Steuerschuld geleistet hat, seine Tilgungsbestimmung (§ 48 Abs. 1 i.V.m. § 225 Abs. 1 AO) wegen einer Drohung nach § 123 Abs. 1 Alt. 2 BGB wirksam angefochten, ist ...
Die Integration von neurodivergenten Menschen in Unternehmen ist nicht einfach. Von Autisten, Personen mit ADHS, Zwangsstörungen und anderen nicht neurotypischen Dispositionen können die Betriebe aber ...
Herr Knüffelmann, die Herausforderungen für Immobilienverwalterinnen und -verwalter nehmen stetig zu. Welche Entwicklungen haben in den vergangenen Jahren besonders an Bedeutung gewonnen? Florian ...
Seit einiger Zeit schon geistert ein Gespenst durch die HR-Abteilungen. Quiet Quitting ist sein Name, aber niemand weiß so ganz genau, was sich dahinter verbirgt. Wahrscheinlich ist es eben diese ...
Die Immobilienwirtschaft wandelt sich von einem Asset-orientierten zu einem technologiegetriebenen Business. PropTechs entwickeln Lösungen, die Gebäude intelligenter, effizienter, nachhaltiger und ...
Bei Direktversicherungen ist zu unterscheiden zwischen Alt- und Neuverträgen. Das entscheidende Datum ist der 1.1.2005. Alle vorher abgeschlossenen Verträge gelten als Altverträge, für die unter ...
Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) kooperiert mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, um einen KI-Prototyp zur Auswertung ...
Vermietung und der Verkauf nicht existenter Seefrachtcontainer Der Kläger beteiligte sich über mehrere Jahre hinweg an sogenannten Container-Investments. Dabei erwarb er Hochseecontainer und ...
Rz. 51 Im Falle einer Steuerbefreiung ist ein Hinweis auf die Steuerbefreiung anzubringen, § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 8 UStG. Bei dem Hinweis auf eine Steuerbefreiung ist es nicht erforderlich, dass der ...
Dr. Thomas Nern, Professor an der HAWK in Holzminden, meint, dass auch mit gefördertem Wohnungsbau Rendite erzielt werden könnte und sollte. Die überbordende Aufblähung mit einem ...