Eine Achterbahn-Erfahrung, mehr Allein-Zeit und ein Trantra-Kurs – kann eines davon die Schmetterlinge wieder fliegen lassen?
Die Vorlesereihe Literaturschal geht mit einem abwechslungsreichen Programm in die sechste Auflage. 13 Lesungen gibt es an 13 ...
Heute macht sich unser Kolumnist über eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte Gedanken, satirisch, versteht sich.
Einst war bei TV-Duellen ums deutsche Kanzleramt die Presse-Lounge fast der wichtigste Ort. Jetzt geht der Herausforderer erst gar nicht dorthin — was dem Kanzler noch ein kleines Solo beschert.
Babinsky als erster Österreicher Noch vor dem ersten Österreicher gehen beim Super-G am Freitag Adrian Smiseth Sejersted (NOR), Jared Goldberg (USA) und Florian Loriot (FRA) an den Start. An vierter ...
Der Loriot-Sketch «Feierabend» aus dem Jahr 1977 zeigt in drastischer Komik und voller glaubwürdiger Klischees auf, wie sich das Kommunikationsverhalten von Mann und Frau unterscheidet.
Der Loriot-Sketch «Feierabend» aus dem Jahr 1977 zeigt in drastischer Komik und voller glaubwürdiger Klischees auf, wie sich das Kommunikationsverhalten von Mann und Frau unterscheidet. Sie quasselt ...
Der Loriot-Sketch „Feierabend“ aus dem Jahr 1977 zeigt in drastischer Komik und voller glaubwürdiger Klischees auf, wie sich das Kommunikationsverhalten von Mann und Frau unterscheidet.