Das Wiener U-Bahn-Netz verändert sich maßgeblich. Schlagzeilen macht da etwa die Erweiterung samt Linienkreuz U2/U5. Doch auch kleine Details machen den Unterschied aus.
8h
Heute on MSNBarbara-Prammer-Park – Neue Grünfläche für MargaretenUm Wien klimafit zu machen, werden viele Orte in der Stadt begrünt. Auch an der Rechten Wienzeile soll ein Park entstehen – ...
Die Stadt Wien setzt einen weiteren Meilenstein in der ... Stadthalle fahren und dabei zahlreiche Umstiegsmöglichkeiten zu U-Bahn und S-Bahn bieten. Die Arbeiten starten Anfang Februar.
WIEN. An mehreren Ecken der Stadt dominieren immer noch die Baustellen. Auch, wenn anstelle dieser in Zukunft neue U-Bahn-Station stehen sollen, versteckt sie momentan viele der Geschäfte ...
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Die Wiener Linien setzen gleich zwei neue E-Bus-Linien in Favoriten ... hat man eine Schnellladestation an der U-Bahn-Haltestelle Oberlaa eingerichtet.
Bereits ab September 2026 wird die Linie 18 vom Stadion bis Burggasse-Stadthalle fahren und dabei zahlreiche Umstiegsmöglichkeiten zu U-Bahn und S-Bahn bieten ... innen durch die Stadt Wien - ...
5000 neue Überwachungskameras für Wien Deshalb legte der Wiener ÖVP-Obmann ... „5000 neue Überwachungskameras an Bahnhöfen, U-Bahn-Stationen, Parks und Kriminalitätsschwerpunkten.“ ...
Die Modernisierung der weltbekannten Londoner U-Bahn hat Siemens einen Großauftrag eingebracht: Für 1,5 Milliarden Euro soll der Münchner Konzern 94 neue U-Bahn-Züge liefern. Sie sollen ab ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results