Für Bürgergeld-Berechtigte mit einer Behinderung gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Leistungen in Form eines Mehrbedarfs zu ...
Die einen wollen, dass ihre Kinder katholisch erzogen werden, die anderen brauchen mehr Raum für ihre Schüler: Die Fronten ...
CDU, SPD, FDP und AfD unterstützen weitgehend die Bayer-04-Pläne für Parkplätze. Grüne, Klimaliste und Linke haben Fragen.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und ...
Diensteanbieter, die die geplante EU-Wallet zur Identifikation einsetzen, könnten mit den Verwaltern der eID-Lösung Nutzer umfassend verfolgen, warnen Forscher.
Der Prozess um die „Falsche Ärztin“ ist mit brisanten Aussagen ihres Ex-Freundes fortgesetzt worden. Auch eine Banane spielte eine Rolle.
Manchmal wird’s teurer, gelegentlich auch günstiger als geplant, wenn die Stadt etwas baut. Letzteres verkündet die ...
Der Kulturausschuss in Oldenburg hat die Umbenennung des Edith-Russ-Hauses auf den Weg gebracht. Der Name steht wegen Edith ...
Das kleine Stehcafé in der Erfurter Geraaue hatte viele Fans, musste im Vorjahr aber aus baurechtlichen Gründen schließen. Jetzt soll es legalisiert werden.
Das Start-up Unware hat in Ingolstadt ein „Holodeck“ gebaut, um Virtual Reality ohne Brille erlebbar zu machen. Ein Besuch.
Arte präsentiert das Original zur aktuellen Erfolgsserie Homeland, Hatufim - In der Hand des Feindes, ab heute in deutscher Erstausstrahlung.
Er gilt als urban und intellektuell: SVP-Mann Raphael Lanz eröffnet mit seiner Kandidatur den Wahlkampf. Im Interview sagt er, wie er die Leute auf dem Land für sich gewinnen will. Mit Schub von ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results