News

Die US-Börsen haben am Montag angesichts massiver US-Zolldrohungen gegen Japan und Südkorea geschwächelt. Dass Präsident ...
Der US-Dollar hat am Montagabend erneut etwas zugelegt. Mit 0,7982 nähert er sich langsam wieder der Marke von 0,80 Fr. an.
les-Bains (awp) - Der Batteriehersteller Leclanché erhält demnächst Geld aus einem Forschungsfonds der EU. Das Unternehmen ...
US-Präsident Donald Trump will die Frist der bislang für diesen Mittwoch (9. Juli) angepeilten Zölle auf den 1. August ...
Die Anleger an den Börsen der Euroregion sind am Montag optimistisch gewesen und haben bei Aktien überwiegend zugegriffen. Im ...
US-Präsident Donald Trump hat die ersten von mehreren angekündigten Briefen mit Zollbestimmungen gegen andere Länder ...
Die erste Verhandlungsrunde für den neuen Landesmantelvertrag im Baugewerbe hat am Montag ohne Ergebnis geendet. Die ...
ECHTERDINGEN (awp international) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will weitere Aktien zurückkaufen. Ab dem zweiten ...
Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select erwartet für das erste Halbjahr 2025 einen klar tieferen Gewinn als im Vorjahr. In ...
Nationalratspräsidentin Maja Riniker ist am Montag in der Ukraine eingetroffen. Im Zentrum ihres mehrtägigen Aufenthaltes ...
Der irische Finanzminister Paschal Donohoe wird auch die nächsten zweieinhalb Jahre die Eurogruppe leiten. Der 50 Jahre alte ...
Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Montag gefallen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) fiel ...