Wie viel vom Milchpreis kommt auf den Höfen an? Was beeinflusst Preisschwankungen? Ein Blick auf die Entwicklung der ...
Die Entwicklungen am nationalen sowie internationalen Milchmarkt und ihre Einflüsse auf die Milchpreise sind komplex. Hier finden Sie aktuelle Informationen. Wir möchten Milcherzeuger*innen dabei ...
„Die Kuh guckt doof, die Kuh hat tiefliegende Augen“: Nahezu jeder Milcherzeuger hat diese Aussagen schonmal selbst getroffen oder zumindest von seinen Mitarbeitenden gehört. Doch was kann man ...
Finden Sie nicht auch, dass die Jungviehaufzucht viel zu kurz kommt? Und das obwohl dieser Zeitraum so entscheidend für die spätere Leistung einer Kuh ist. Wie man das Management verbessern kann, ...
Familie Maier aus dem Allgäu zieht ihre Kälber an Ammenkühen auf und hat neue Mastplätze geschaffen, um kein Kalb mehr verkaufen zu müssen.
Gesunde, leistungsstarke und fruchtbare Tiere sind das Ziel der Jungrinderaufzucht. Dafür sind einige Punkte und Kennzahlen entscheidend. Haltung (An Liegeboxen gewöhnen, wann und wie gehts auf die ...
Hergen Wißmann: Wir halten seit 2013 an jedem der vier Melkroboter feste Herden, keine Kuh wechselt. Zu den vier melkenden Gruppen gibt es entsprechend vier Far-Off-Trockensteher-Gruppen und vier ...
Separierte Färsengruppen bis zur zweiten Laktation senken Stress und verbessern Gesundheit sowie Milchleistung. Ab welcher ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results