News

KMU aus der Schweiz berichten, wie sie mit den neuen US-Zöllen umgehen. Ein Besuch in Luzern, Solothurn und Zürich.
Aktienkurse und der Euro brechen am Freitagnachmittag ein. Die Kursverluste schwinden jedoch schnell. Beobachter sprechen von üblichen Drohungen als Mittel der Verhandlungen mit der EU.
Mitte der Woche wurde bekannt, dass sich das Biotech-Unternehmen frisches Kapital gesichert hat. Eine neue Geldfazilität über ...
Die Versicherer bündeln ihre Kräfte, erben aber auch hausgemachte Probleme. Wenn sie nicht entschlossen handeln, fallen sie ...
Der US-Präsident plant, ab 1. Juni 50%-Zölle auf EU-Importe zu erheben.
Der führende Anbieter von Vakuumventilen rechnet mit einer baldigen Marktbelebung und sieht sich dafür bestens gerüstet.
Gezielt Aktiensektoren und Einzeltitel zu selektieren, ist heute so empfehlenswert wie lange nicht mehr. Ganz vorn dabei sind ...
Der erfahrene US-Finanzminister Scott Bessent scheint «mässigend» in die Zollverhandlungen einzugreifen, fürchtet er doch ...
Das Bundesverwaltungsgericht hält Bonuskürzungen beim Management von Credit Suisse für rechtswidrig. Nun will das EFD diesen ...
Das Bruttoinlandprodukt legt von Januar bis März um 0,4% zum Vorquartal zu. In einer früheren Schätzung war von 0,2% die Rede ...
Das Biotech-Unternehmen rechnet nun mit mehr Patienten, für deren Behandlung sein Kandidat Corticorelin in Frage kommen ...
Am Dienstag hatte der Pharmakonzern noch mitgeteilt, dass er der US-Arzneimittelbehörde FDA weitere Daten zur geplanten ...