News

Entgegen monatelangen Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die haushaltspolitischen Eckpunkte für 2026 bis 2029 keine Absenkung der Stromsteuer für alle Verbrauchende vor. Der ...
ich steh grad auf dem Schlauch... In Heizlastberechnungen von Wohngebäuden werden im Programm Mindest-Luftwechsel, natürliche Infiltration und Luftwärmeverlust mit einberechnet. Bei der ...
ich habe eine kurze Frage, da ich meinen ersten iSFP erstellt und erläutert habe, will ich nun die Leistung in Rechnung stellen. So wie ich es verstanden habe ist der Verwendungsnachweis von dem ...
Die KfW-Heizungsförderung 458 ist bekanntlich auch bei Eigenleistung des Antragstellers möglich, wobei nur Materialkosten gefördert werden und keine Eigenleistungen. Was ist, wenn der Antragsteller, ...
Hallo, ich habe von der KfW leider widersprüchliche Antworten zur Aktualität von Meldebescheinigung und Grundbuchauszug erhalten. Einmal wurde gesagt, Meldebescheinigung und Grundbuchauszug müssen bei ...
Muss bei einer nachträglichen Innendämmung einer Außenwand, die an einen beheizten Raum angrenzt, der Höchstwert des U-Werts nach Anlage 7 des GEG eingehalten werden.
Effizienz steigern: Entdecken Sie, wie unser Online-Tool bei der Entscheidungsfindung für Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung unterstützt.
ich bilanziere ein Mehrfamilienhaus mit Etagenheizungen in den Wohnungen (Hottgenroth). Die Rohrleitungen verlaufen hinter den Fußleisten innerhalb der Wohnungen, Kombitherme hängt im Bad. Wie würdet ...
Hallo, Ich habe hier einen BEG EM Vorgang, bei dem das BAFA bei einer Rechnung einen Vorhabensbeginn vor Antragstellung moniert. Antrag wurde am 15.6. gestellt und am gleichen Tag ein kleines Gerüst ...
Beton dominiert als meistgenutzter Baustoff die globale Bauindustrie, verursacht jedoch erhebliche Klimaschäden. Bislang zerkleinern Unternehmen alte Betonbauteile meist zu Füllmaterial. „Damit aus ...
Abhängig vom Ausstellungsanlass werden hier unterschiedliche Zeitpunkte angegeben. Für genehmigungspflichtige Vorhaben tragen Sie das Datum des Bauantrags ein (bei Neubau und Sanierungen) ein. Bei ...
Aus den Vorgaben für den Hydraulischen Abgleich und/oder Heizungsoptimierung werde ich nicht ganz schlau. Ist ein Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, welches seit min. 40 Jahren mit Fernwärme ...