News

Innenstadt Willkommen in Hamburg, Stadt der Passagen! In der Hamburger Innenstadt kann man von einer Passage zur nächsten flanieren. Sie begeistern mit ihrer Architektur, inhabergeführten Geschäften ...
Ihre Meinung zählt! Vom 07. Juli bis 08. August 2025 können Sie auf der Beteiligungsplattform DIPAS Ihre Erfahrungen und Vorschläge einbringen: Wo gibt es im Sommer besonders heiße, unangenehme Orte ...
Bei einem naturnahen Wasserhaushalt versickert Regenwasser im Boden oder verdunstet und nur ein geringer Anteil des Wassers ...
Auf dem eigenen Grundstück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Niederschlagswasser versickert, verdunstet, zurückgehalten und genutzt werden kann, anstatt es ins Siel abzuleiten. In Hamburg wird das ...
Pflanzen in der Stadt werden mit Wasser versorgt: Wird Regenwasser versickert, steht es Pflanzen in der näheren Umgebung, zum Beispiel Grünanlagen oder Bäumen entlang von Straßen, zur Verfügung. Dadur ...
Der Welt-Zoonose-Tag am 6. Juli weist auf das Risiko von Krankheitserregern hin, die sowohl Menschen als auch Tiere ...
Jan Goevert, Vorsitzender der ECOT-Arbeitsgruppe im EAC, zeigte sich am meisten beeindruckt von Hamburgs langjährigem Baumschutzmanagement auf Baustellen. Der Erhalt und Schutz von Baumstandorten an B ...
Im Waltershofer Hafen werden heute rund 90 Prozent der größten Containerschiffe, die nach Hamburg kommen, abgefertigt. Indem ...
In diesem Jahr feiert das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung – kurz LI – sein 100-jähriges Bestehen. Aus ...
Nach knapp zweijähriger Bauphase konnte die Schulgemeinschaft der Julius-Leber-Schule in Schnelsen jetzt die Fertigstellung ...
Bereits im Herbst 2024 haben zahlreiche Anwohnende, Gewerbetreibende und Passant:innen Hinweise gegeben – online, vor Ort und ...
Nachdem von Dezember 2024 bis Juni 2025 der Verein Petticoat und Nierentisch Hamburg e.V. die Kultur der 50er und 60er Jahre mit ihrer Ausstellung ins Café Seeterrassen gebracht hat, zieht am 15. Juli ...