Am Samstag, 1. März, findet der Große Wiener Faschingsumzug im 11. Bezirk statt. 250 kostümierte Mitglieder von Faschingsgilden marschieren um 14.00 Uhr auf der Simmeringer Hauptstraße auf. Ziel des ...
Anreise: U6: Haltestelle Burggasse Stadthalle U3: Haltestelle Schweglerstraße Straßenbahnen 6, 9, 18, 49 Bus 48A Parken: Kurzparkzone 15. Bezirk / Bereich Stadthalle Märzparkgarage (kostenlos parken ...
Die Rudolfina-Redoute in der Hofburg ist die älteste und traditionsreichste couleurstudentische Ballveranstaltung Wiens.… ...
Wer krank ist oder kranke Angehörige hat, möchte sich oftmals gern mit anderen Betroffenen austauschen. Dafür bieten Selbsthilfegruppen die geeignete Plattform. War es bis jetzt oft beinharte ...
Im Jahre 1780 kaufte der russische Botschafter in Wien, Fürst Demeter von Gallitzin, einen großen Teil des bisher als Predigtstuhl bekannten Hügels, der zuvor dem Feldmarschall Graf Lacy gehört hatte.
Kulturstadt Wien. In der europäischen Hochburg für Kunst, Kultur und Musik sind die Möglichkeiten, Kultur zu erfahren, schier unendlich. Ob Museum, Theater, Kabarett oder Konzert: Entdecken Sie die ...
Fünf Tage Wohnsinn – so lautet das Motto der "Wohnen & Interieur", die vom 12. bis 16. März 2025 in der Messe Wien stattfindet. Der Fokus liegt klar auf regionalem sowie nachhaltigem Design. Alles ...
Die pool + garden Messe ist seit einigen Jahren das Frühjahrs-Highlight der Messe Tulln. Auf die Besucher wartet alles rund um die Themenbereiche Schwimmbecken, Whirlpools (Jacuzzi) und Schwimmteiche, ...
Was geschieht im Lebensmittelhandel, wenn alle Lichter ausgehen- und sind die heimischen Märkte gerüstet für den Fall der Fälle? Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Landwirtschaftsminister ...
Und da die Sehnsucht in Wien nach der neuen Saison bereits unerträglich ist und der letzte Fesch'markt auch viel zu lange her ist, steht der nächste fesche Termin bereits in den Startlöchern. Gönnt ...
Die aktuelle Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in Klimts einzigartige Farbenwelt mithilfe modernster Bildtechnologien, wie Infrarotreflektografie und Röntgenaufnahmen, die neue Erkenntnisse ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results