![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
GG - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
"Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 439) geändert worden ist"
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Gesetze im …
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB
Grundgesetz - Deutscher Bundestag
Ausführliche Darstellung des Grundgesetzes auf Grundlage der Kapitel der Verfassung.
Grundgesetz - Deutscher Bundestag
Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt.
Bundesverfassungsgericht - Das Grundgesetz
Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 8. Mai 1949 vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, beschlossen und ist mit Ablauf des 23. Mai 1949 in Kraft getreten.
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | bpb.de
Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Die Artikel des Grundgesetzes stehen über allen anderen deutschen Rechtsnormen. In ihnen sind die grundlegenden staatlichen System- und Wertentscheidungen festgelegt.
BMJ - Was ist das Grundgesetz? - Bundesministerium der Justiz
Das Grundgesetz ist ein Gegenentwurf zur nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft. Mit dem Grundgesetz sollte eine Ordnung geschaffen werden, die nie wieder Diktatur, Shoa und Weltkrieg zulassen würde.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: Artikel 1–19
Die Grundrechte, Artikel 1 bis 19 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, finden Sie hier im Wortlaut widergegeben.
Zehn Fakten zum Grundgesetz | Bundesregierung
Apr 5, 2024 · Vor 75 Jahren hat der sogenannte Parlamentarische Rat die heutige Verfassung Deutschlands verkündet – das Grundgesetz. Es regelt, wie der Name schon andeutet, …
Das Grundgesetz. Die Grundrechte | einfach POLITIK | bpb.de
Das Grundgesetz ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. In den Artikeln, die im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen stehen, sind die grundlegenden staatlichen System- und…
- Some results have been removedSome results have been hidden because they may be inaccessible to you.Show inaccessible results